• Umstellung auf Steuerware
  • Täglich neue Wareneingänge

E-Zigaretten-Steuer

 

 

Tabak-Steuer

 

Die Übergangsfrist endet am 12.02.2023!

 

Unsere tabaksteuerfreien Liquid-, Aromen- und Basenbestände nehmen immer mehr ab und die Hersteller/Großhändler stellen aktuell auf tabaksteuerpflichtige Produkte um. Es wird also keinen steuerfreien Nachschub mehr geben!

Bitte denkt also daran, euch jetzt noch mit euren Lieblingsprodukten abzudecken, da wir nicht abschätzen können, wie lange unsere steuerfreien Bestände noch halten werden.

Sollte ein gewünschtes Produkt nicht mehr oder nicht in ausreichender Stückzahl verfügbar sein, gebt uns gerne Bescheid, dann prüfen wir, ob wir an dieses noch steuerfrei herankommen.

____________________________________________

 

Infos zur Tabak-Steuer ab 01.07.2022

auf alle E-Zigaretten-Flüssigkeiten

 

Die Parteien SPD und CDU/CSU haben sich 2021 auf eine Besteuerung von Flüssigkeiten für E-Zigaretten geeinigt. Im Folgenden beantworten wir die von euch am häufigsten gestellten Fragen.

 

Wie heißt die neue Steuer?

Es handelt sich um das Tabaksteuermodernisierungsgesetz (TabStMoG), welches aber umgangssprachlich auch als E-Zigaretten-Steuer, Tabaksteuer oder Liquidsteuer bezeichnet wird. Wir bezeichnen sie im Folgenden als E-Zigaretten-Steuer.

 

Auf welche Produkte wird die E-Zigaretten-Steuer erhoben?

Auf alle Liquids, Aromen, Basen und Nikotinshots - egal ob mit oder ohne Nikotin.

 

Unterliegen nicht speziell für das Dampfen gekennzeichnete Produkte auch der E-Zigaretten-Steuer?

Lebensmittelaromen und auch reine Rohstoffe wie PG und VG unterliegen nach aktuellen Einschätzungen der Behörden auch der E-Zigaretten-Steuer, wenn sie zum Zwecke des Dampfens verkauft oder verwendet werden. Das bedeutet, im E-Zigarettenfachhandel wird der Liter PG oder VG in der letzten Stufe über 400,00€ kosten, wohingegen andere Geschäfte wie z.B. Apotheken oder Baumärkte diesen weiterhin für ca. 10,00€ anbieten können.

 

Wie hoch ist die E-Zigaretten-Steuer?

  • ab 01.07.2022 -> 0,16 €/ml = 1,60€ je 10ml
  • ab 01.01.2024 -> 0,20 €/ml = 2,00€ je 10ml
  • ab 01.01.2025 -> 0,26 €/ml = 2,60€ je 10ml
  • ab 01.01.2026 -> 0,32 €/ml = 3,20€ je 10ml


Mit der vorbenannten Staffel ist es aber leider nicht getan.

  1. Es kommt hinzu, dass die 19% Mehrwertsteuer erst nach der E-Zigaretten-Steuer aufgeschlagen werden, so dass z.B. auf 1,60€ E-Zigaretten-Steuer noch einmal 0,30€ Mehrwertsteuer anfallen und man effektiv bei einer Erhöhung von 1,90€ liegt.

  2. Des Weiteren werden sich die Produktions- bzw. Verpackungskosten für die Flaschen erhöhen, da nicht nur die bisherigen Warnhinweise und Beipackzettel, sondern zusätzlich noch eine Steuerbanderole angebracht werden muss, die spezielle Anforderungen hat.

 

Was bedeutet Übergangsfrist?

Alle Produkte, die vor dem 01.07.2022 produziert wurden, dürfen ohne Steuerbanderole und ohne Erhebung der E-Zigaretten-Steuer abverkauft werden. Die angekündigte Übergangsfrist endet am 12.02.2023. Wir werden versuchen, euch so lange wie möglich mit steuerfreier Ware zu versorgen, können aber auf Grund der Vielzahl an Produkten nicht garantieren, jedes eurer Lieblingsprodukte in ausreichender Menge bis Februar 2023 lagernd zu haben.